Das Buch spannt einen Bogen von einfachen thermodynamischen Grundlagen des Verbrennungsmotors hin zu komplexen ModellansActzen zur Beschreibung der Gemischbildung, ZA¼ndung, Verbrennung und Schadstoffbildung unter Beachtung der Motorperipherie von Otto- und Dieselmotoren. Damit liegt der inhaltliche Schwerpunkt des Buches auf den Simulationsmodellen und deren strApmungstechnischen, thermodynamischen und verbrennungschemischen Grundlagen, wie sie fA¼r die Entwicklung moderner Verbrennungsmotoren unentbehrlich sind. Neu in die aktuelle Auflage aufgenommen wurden die Themen: Auslegung von Verbrennungsmotoren, zukA¼nftige Brennstoffe, Downsizing, Hybridantriebe und Range Extender, Nfz- und GroA- Dieselmotoren, Einspritz- und Aufladesysteme, Schadstoffreduktion sowie Optimierungsstrategien.Flame 114 (1998) Dec, J.E.: A Conceptual Model of DI Diesel Combustion Based on Laser-Sheet Imaging, SAE Paper 970873 (1997) Delphi n.n.: Worldwide ... K., Helbig, J., Marckwardt, H., ZA¼lch, S.: The new 3.0 litre V6 TDI engine with Dual Stage Turbocharging in the Audi A6 and A7. ... 01/2009, (2009). https://services. nordrheinwestfalendirekt.de/broschuerenservice/download/70286/grubengas. pdf.
Title | : | Grundlagen Verbrennungsmotoren |
Author | : | Günter P. Merker, Rüdiger Teichmann |
Publisher | : | Springer-Verlag - 2014-05-28 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: