Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 0, Nordakademie Hochschule der Wirtschaft in Elmshorn, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Semesterarbeit im Rahmen des Wahlpflichtfachs GeschAcftsprozessoptimierung mit e-business behandelt das Thema aOptimierung der Serviceprozesse durch Einsatz von eCRM im B2C Bereicha. Ziel dieser wissenschaftlichen Arbeit soll es sein, dem Leser mApgliche Vorgehensweisen bei der strategischen Konzeptionierung, aber auch operativen Umsetzung von eCRM-Systemen im Business-to-Consumer Bereich vorzustellen und anhand eines Beispiels aus der Praxis zu verdeutlichen. Um die Merkmale und Besonderheiten des Customer Relationship Management herauszustellen, werde ich zunAcchst die Prinzipien fA¼r ein erfolgreiches CRM-Grundkonzept darstellen und darauf aufbauend die weiterfA¼hrenden Aspekte zum eCRM erlAcutern. FA¼r die Veranschaulichung der wesentlichen Zielsetzungen sowie deren schrittweiser Umsetzungsprozess im Unternehmen zeige ich die relevanten Betrachtungsperspektiven fA¼r ein umfassendes eCRM-System im Service sowie die notwendigen Voraussetzungen, die im Unternehmen geschaffen werden mA¼ssen, auf. Im weiteren Verlauf werden die zentralen eCRM-Instrumente im Service vorgestellt, die die Bedeutung des Internets von der reinen Self-Service-Landschaft zum interaktiven Kommunikationsmedium mit dem Kunden verdeutlichen sollen. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Vorstellung und kritischen Betrachtung eines eCRM-Systems in der Praxis. Am Beispiel Mercedes-Benz PKW soll dem Leser ein umfassendes eCRM-System der Automobilbranche vorgestellt, aber auch mApgliche Ansatzpunkte zur Optimierung dieses eCRM im Service erAprtert werden.Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 0, Nordakademie Hochschule der Wirtschaft in Elmshorn, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Semesterarbeit im ...
Title | : | Optimierung der Serviceprozesse durch Einsatz von eCRM im B2C Bereich |
Author | : | Tim Starken |
Publisher | : | GRIN Verlag - 2004-06-12 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: